Workshop: Unfallursache Ablenkung
13.06.2018 - Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert volle Konzentration und Aufmerksamkeit. Ablenkungsfreie Räume gibt es nicht, es geht darum, wie wir mit Ablenkung umgehen. E-Mails checken, Textnachrichten verschicken, telefonieren und dabei eine Adresse notieren, nebenher vielleicht auch noch etwas essen - beinahe selbstverständlich werden oft mehrere Dinge gleichzeitig erledigt, während wir uns im Straßenverkehr bewegen. 13.000 Verkehrsunfälle mit 130 Toten im Jahr, Ablenkung hat den Alkohol als Risiko Nummer eins im Straßenverkehr längst abgelöst. Dieser Problematik widmete sich unser heutiger Workshop, der uns von der AUVA und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zur Verfügung gestellt wurde. Als Referentin durften wir Frau Dr. Birgit Painsi aus Graz willkommen heißen.
Anastasia Strobl, Frau Dr. Painsi, Kevin Jandrisevits