Polytechnische Schule Stegersbach
Schulleitbild
An der Polytechnischen Schule Stegersbach wird die Erfüllung des Erziehungsauftrages für ebenso wichtig gehalten wie die Wissensvermittlung. Lehrer und Lehrerinnen sind sich ihrer Arbeit für die Qualität des Unterrichts bewusst, die Schüler sind verantwortlich für ihr Lernen und für das Lernen. Das Lehrpersonal nimmt im schulischen Alltag die Bedürfnisse der Schüler sehr ernst und vermittelt allen, auch leistungsschwächeren, beim Erreichen persönlich anerkennenswerter Leistungen Erfolgserlebnisse. Für ein insgesamt positives Klima sorgt ein Konsens über das notwendige Maß an Disziplin und die Methoden zu deren Aufrechterhaltung. Unsere Schüler sollen je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit für den Übertritt in Lehre und Berufsschule qualifiziert sowie für den Übertritt in weiterführende Schulen befähigt sein.
Kinder, wie die Zeit vergeht!
13.11.2017 - Aus den Händen von PSI Gerlinde Potetz nahm heute Direktor Siegfried Prader sein Dekret zum 40-jährigen Dienstjubiläum entgegen. Der Schulleiter startete seine Lehrerkarriere im September 1979 an der Hauptschule in Stegersbach. Im Feber 1986 wechselte er an die Polytechnische Schule, seit 1. Dezember 2003 hat er die Leitung inne.
Maurer-Workshop07.11.2017 - Für die beiden technischen Fachgruppen stand heute der Beruf "Maurer" im Mittelpunkt eines Workshops. Die Leitung hatte Frau Mag. (FH) Elke Winkler von der Bauinnung inne, begleitet wurde sie von Herrn Franz Bieler, Arbeiter-Betriebsrat von Teerag-Asdag. Nach einem Vortrag mit vielen nützlichen Informationen durften die Burschen mit Mini-Bausteinen gleich ihr handwerkliches Geschick demonstrieren. Ein kleines Gewinnspiel rundete diese Veranstaltung ab.
1. Berufspraktische Woche21.09.2017 - In dieser Woche "schnuppern" unsere SchülerInnen erstmals in die Berufswelt. Bei folgenden Firmen möchten wir uns für die Mitarbeit bedanken: Stegersbach: PopShop, Ultrasport Sommer, NKD, SPAR, Holzbau Graf, Installateur Pelzmann, Fliesen Strobl&Strobl, Teerag-Asdag, Kfz-Mandler; Güssing: SPAR, Libro, Haustechnik Güssing, WSF-Freizeitzentrum, Kfz-Klanatsky; Strem: Tischlerei Schweitzer; Güttenbach: Car Studio; D. Tschantschendorf: Z+H Weber; St. Michael: Kfz-Strauss; Neusiedl: Kfz-Puck; Burgau: Kfz-Florian; Neudau: Kfz-Sitzwohl; Rudersdorf: Winter-Bau; Fürstenfeld: Kfz-Wurzinger; Ollersdorf: Tischlerei Strobl, Elektro Schneider, Kfz-Pieber; Lafnitz: Licht Loidl; Loipersdorf: Sterntalerhof; Großpetersdorf: Elektro Unger, Delphi Packard; Litzelsdorf: Installateur Samer; Graz: Herzog-Klimaanlagenbau
|