Es ist vollbracht!
29.06.2018 - Zum heutigen Schulschluss möchte sich die Schulleitung und das gesamte Lehrerteam bei allen SchülerInnen für die Mitarbeit im abgelaufenen Schuljahr bedanken. Gleichzeitig wünschen wir ihnen alles Gute für die zukünftige Berufslaufbahn. Unser Dank gilt aber auch dem Schulerhalter, dem Schulwart mit seinem Reinigungspersonal, den Wirtschaftstreibenden sowie den Erziehungsberechtigten für die gute Zusammenarbeit.
Manfred Huber, Günter Csida, Viktoria Gall, Dir. Siegfried Prader, Manuela Prader, Günther Fabsits
Produktionsschule vorgestellt17. April 2018 - Heute hatten wir als Referenten von "Vamos" (Standorte in Markt Allhau bzw. Minihof Liebau) Frau Melanie Strobl-Genser sowie Herrn Manfred Auner zu Gast. Die beiden stellten die sogenannte "Produktionsschule" vor. Die "Produktionsschule" ist ein Angebot für Jugendliche, die nach Beendigung ihrer Schulpflicht Unterstützung für ihre weitere schulische oder berufliche Ausbildung suchen. Voraussetzung dafür ist ein absolviertes Jugendcoaching und die Meldung beim AMS. Nähere Informationen findet man unter www.neba.at. "NEBA" ist eine Initiative des Sozialministeriums.
2. Berufspraktische Woche20.03.2018 - In dieser Woche geht die 2. Berufspraktische Woche in diesem Schuljahr über die Bühne. Wir möchten uns bei folgenden Firmen für die Mitarbeit bedanken: in Stegersbach: Kfz-Mandler, Strobl&Strobl Fliesen, Fahrzeugbau Peischl, Kindergarten, Malerei Hackl-Richter, Porr; in Ollersdorf: Elektro Schneider, Strobl Design; in Güssing: Aktiv Park, Penny, Haustechnik Güssing; in Strem: Tischlerei Schweitzer; in Gaas: Tischlerei Mattis; in D. Tschantschendorf: Z+H Weber; in St. Michael: Ford Strauss; in Güttenbach: WKSB Ederer; in Rudersdorf: Baumeister Winter; in Burgau: Metall Paugger; in St. Lorenzen/W.: Cafe Schreiner; in Oberwart: Kfz-Schwarz, Merkur; in Unterwart: Kfz-Fürst, XXXLutz; in Großpetersdorf: Lagerhaus, Delphi Packard; Graz: Magna
|